Food for Tomorrow

Food for Tomorrow bietet eine Reihe von spezialisierten Dienstleistungen an, die den Wandel der Lebensmittelsysteme unterstützen und Forschung, Beratung und Training miteinander verbinden. Unser Fachwissen richtet sich an verschiedene Interessengruppen, von lokalen Regierungen und Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Entscheidungsträgern in der Lebensmittelpolitik und Fachleuten aus der Industrie, um einen maßgeschneiderten Ansatz zu gewährleisten, der den spezifischen Bedürfnissen gerecht wird und wirksame Veränderungen fördert.
 


Maßgeschneiderte Forschung


Zielgruppe: Entwicklungskooperationen, NGOs, Think-Tanks, lokale Regierungen

Als ausgebildete Akademiker führen wir intensive und gründliche Untersuchungen durch, um Lebensmittelsysteme zu verstehen und evidenzbasierte Empfehlungen zu geben. Wir analysieren Lebensmittelsysteme, um ihre Leistung zu messen, die wichtigsten Dynamiken zu verstehen, politische Veränderungen vorzuschlagen und bewährte Verfahren für Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit aufzuzeigen.


Wir tauchen tief in diese Untersuchungen ein, um umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und fundierte Entscheidungen zu unterstützen.


A
 


Beratung

 

Zielgruppe: Führungspersönlichkeiten lokaler Gemeinschaften, Verantwortliche für Ernährungspolitik, Stadtplaner


Wir arbeiten eng mit Gemeinden, Kommunalverwaltungen und Organisationen zusammen, um die Lebensmittelsysteme in bestimmten Gebieten zu bewerten und zu verbessern. Durch die Untersuchung der lokalen Erzeuger, des Verbraucherverhaltens und der Lebensmittelgeschäfte ermitteln wir die wirksamsten Strategien zur Förderung kreislauforientierter, regionaler und gesunder Lebensmittelsysteme. Unsere ortsbezogenen Lösungen sind so konzipiert, dass sie schnelle und nachhaltige Verbesserungen in der Lebensmittelproduktion und im Lebensmittelkonsum bewirken.


Wir bieten strategische Beratung, wie z. B:
 

  • Bewertung des lokalen Lebensmittelsystems und Entwicklung von Strategien

  • reislaufwirtschaft und Abfallreduzierung in Lebensmittelsystemen

  • Strategie für den pflanzenbasierten Übergang

  • Regionale Optimierung der Lieferkette

  • Engagement für die Gemeinschaft und Bildungsprogramme

  • Nachhaltige städtische Lebensmittelplanung
     


Trainings & Workshops


Zielgruppe: Stadtplaner, Lebensmittelproduzenten, Verarbeitungsbetriebe, Konsumenten


Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen an, die verschiedene Aspekte der Transformation von Lebensmittelsystemen beleuchten. Unsere Programme sind so konzipiert, dass sie den Akteuren das Wissen und die Instrumente vermitteln, die für die Schaffung von widerstandsfähigen und integrativen Lebensmittelsystemen erforderlich sind:

 

  • Aktuelles europäisches Lebensmittelsystem und alternative Szenarien für eine widerstandsfähige und integrative Lebensmittelzukunft.

  • Produktion & Netzwerke, Marketingkenntnisse zum Aufbau robuster Lebensmittelsysteme.

  • Maßgeschneiderte Trainingsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation/Betriebes zugeschnitten sind.

 

Vergangene Training:

 

  • Schwerpunkt: Lebensmittelsysteme im globalen Süden

  • Termine: 17. bis 21. März 2025

  • Veranstaltung: Transformation des Lebensmittelsystems und Politikberatung - SLE Training (Online)

  • Anmeldelink: https://eveeno.com/sle_fst_25

 

Diese Schulung befasst sich mit den einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten der Umgestaltung der Lebensmittelsysteme im Globalen Süden und bietet praktische Einblicke und strategische Beratung.

 

Aktuelle Trainings:

  • Schwerpunkt: Lebensmittelsystem in Berlin: Ernährung nachhaltig gestalten – lokal, gerecht & zukunftsfähig

  • Termine: 22. bis 26. Juni 2026

  • Veranstaltung:  VHS Schöneberg (in präsens)

 

 

 

 


Wir sind hier, um Sie bei der Umgestaltung der Ernährungssysteme für eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen. Ob durch maßgeschneiderte Forschung, strategische Beratung oder intensive Schulungen - wir helfen Ihnen, das Potenzial für die Umgestaltung von Ernährungssystemen zu erschließen.