Unsere Lösung: Regionale, zirkuläre und pflanzenbasierte Lebensmittelsysteme
Wir von Food for Tomorrow sind der Meinung, dass die Lösung für diese Probleme in der Umgestaltung unserer Lebensmittelsysteme liegt, die regionaler, zirkulärer und pflanzenbasierter werden sollen.
The Most Pressing Issues in Today’s Global Food Systems:
Regionale Lebensmittelsysteme: Durch die Verkürzung der Lieferketten und die Förderung des Verzehrs von lokal erzeugten Lebensmitteln können wir Emissionen reduzieren, stärkere Verbindungen zwischen Erzeugern und Verbrauchern fördern und die lokale Lebensmittelkultur wiederbeleben.
Zirkuläre Lebensmittelsysteme: Wir fördern nachhaltige Praktiken, die Abfälle minimieren, Ressourcen wiederverwenden und das Land regenerieren. Kreislaufsysteme stellen Effizienz und Umweltschutz in den Vordergrund und sorgen dafür, dass die Lebensmittelproduktion die Ressourcen der Erde nicht erschöpft.
Pflanzenbasierte Ernährung: Die Umstellung auf eine stärker pflanzlich geprägte Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Lebensmittelproduktion. Sie verbraucht weniger Ressourcen, stößt weniger Treibhausgase aus und fördert die biologische Vielfalt durch die Diversifizierung der von uns angebauten Kulturpflanzen.
Food for Tomorrow bietet praktische, forschungsbasierte Lösungen, die Regierungen, Unternehmen und Gemeinden in die Lage versetzen, sich von den unnachhaltigen Verlauf des derzeitigen globalen Ernährungssystems zu lösen. Gemeinsam können wir gesündere, nachhaltigere und gerechtere Lebensmittelsysteme für die Zukunft schaffen.
Finden Sie heraus, wie wir gemeinsam, Ihr lokales Lebensmittelsystem für die Herausforderungen von morgen umzugestalten können.